Allgemeines
In diesem Portal stehen Artikel zum Thema Fahrtechnik.
Normalerweise lÀuft der allergröÃÂte Teil des Fahrens unterbewuÃÂt ab. Dabei greifen viele kleine Programme ineinander und formen ein gröÃÂeres Programm. Zum Beispiel besteht das Programm fÃÂŒr die Fahrt durch eine Kurve aus kleineren Programmen zum Einlenken, der eigentlichen Kurvenfahrt und dem aus der aus der Kurve beschleunigen. Diese Programme basieren wieder auf kleineren Programmen, die bis zur Ebene der einzelnen Muskelinnervationen hinabreichen. Mit mehr ÃÂbung und Routine, also wenn eine Kette von kleinen Programmen immer wieder aufgerufen wird, wird die Ebene des darÃÂŒberliegenden, quasi aufrufenden Programms, uns immer gelÀufiger und lÀuft somit automatischer, schneller und reibungsloser ab. Das Àussert sich dann in einem flÃÂŒssigeren Fahren.