Allgemeines
In Fahrwerks Setup geht es um das einstellen des Fahrwerks an den Einsatzzweck des Motorrades; seien es Gewicht, StrassenqualitÀt, Fahrstil, Reifen, Bremsen oder Kraftentfaltung.
Es gibt einige Begrifflichkeiten die in diesem Zusammenhang immer wieder erwÀhnt werden, hier eine kurze Auflistung.
Federweg, negativ und positiv Der Federweg ist der Weg welcher eine Feder vom komplett ausgefederten bis in den komplett eingefederten Zustand zurÃÂŒcklegt. Da die Feder durch Motorradgewicht und Fahrergewicht bereits ein StÃÂŒck zusammengedrÃÂŒckt ist, ist der Negativfederweg der Teil des Gesamtfederwegs, welcher noch ausfedern kann und der Positivfederweg der Teil des Gesamtfederwegs, welcher noch einfedern kann.
Vorspannung ÃÂber die Federvorspannung drÃÂŒckt man von oben auf die Feder. Solange allerdings noch Negativfederweg zur VerfÃÂŒgung steht, drÃÂŒckt die Feder die Stand- und Tauchrohre der Gabel einfach weiter auseinander, anstatt zusammengedrÃÂŒckt zu werden. Vergrössern der Vorspannung fÃÂŒhrt also zu einem verringern des Negativ- und vergröÃÂern des Positivfederwegs.
Druckstufe ÃÂber die Druckstufe stellt man die DÀmpfung wÀhrrend des Einfedervorgangs ein.
Zugstufe ÃÂber die Zugstufe stellt man die DÀmpfung wÀhrrend des Ausfedervorgangs ein.
High- und Low-Speed Bereich